Montlingen-Eichenwies
Pfarrei Montlingen-Eichenwies

Aktuelles

Aus unserer Pfarrei ist verstorben

16.10.2025 |

"Ich bin nicht weit weg, nur auf der anderen Seite des Weges.“ (C. Peguy)
 

Elisabeth Kolb-Müller
19.08.1939 - 13.10.2025
wohnhaft gewesen an der Sonnenstrasse 7 in Eichenwies
Gebet für die Verstorbene am Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19 Uhr in Eichenwies. 
Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis in Eichenwies statt.
2. Gedächtnis: Samstag,  8. November 2025 um 17.00 Uhr
3. Gedächtnis: Sonntag, 30. November 2025 um 10.30 Uhr

Silvan Senn
15.08.1971 - 01.10.2025
wohnhaft gewesen an der Stampfenbachstrasse 67 in Zürich
Die Abdankungsfeier findet im engen Familien- und Freundeskreis in Eichenwies statt.

Othmar Kühnis
19.07.1948 - 20.09.2025
wohnhaft gewesen Im Lehen 11 in Eichenwies

Walter Wüst-Städler
26.01.1934 - 22.08.2025
wohnhaft gewesen im Huus Feldhof in Oberriet

Marie Benz
01.06.1927 - 05.08.2025
wohnhaft gewesen im Haus Viva in Altstätten

Hilmar Hasler-Benz
12.12.1962 - 18.07.2025
wohnhaft gewesen an der Tännelistrasse 19 in Montlingen
3. Gedächtnis: Samstag, 18. Oktober 2025 um 18.30 Uhr

Anna Wüst-Goldener
06.04.1931 - 10.07.2025
wohnhaft gewesen im Huus Feldhof in Oberriet

Heidi Knöpfel-Lanter
21.08.1949 - 10.06.2025
wohnhaft gewesen an der Nordstrasse 1 in Eichenwies

Max Bont-Graf
18.05.1945 - 04.06.2025
wohnhaft gewesen an der Nordstrasse 16 in Eichenwies

Romeo Walt
21.09.1966 - 31.05.2025
wohnhaft gewesen an der Gmeindstrasse 8 in Montlingen

Brigitta Leone-Lüchinger
05.03.1955 - 29.05.2025
wohnhaft gewesen am Agerstenweg 4 in Montlingen

Alfred Signer
23.11.1961 - 25.05.2025
wohnhaft gewesen am Stöckenweg 8 in Montlingen

Beat Schegg
02.08.1966 - 09.05.2025
wohnhaft gewesen am Kanalweg 16 in Montlingen

Thomas Gächter
10.12.1967 - 11.05.2025
wohnhaft gewesen am Stegweg 7 in Eichenwies

Adrian Steiger
20.04.1937 - 29.04.2025
wohnhaft gewesen im Haus Blumenfeld an der Heidenerstrasse 28 in Altstätten

Getrud Gossweiler-Gossweiler
27.02.1927 - 29.04.2025
wohnhaft gewesen an der Feldhofstrasse 36 in Oberriet

Werner Haltinner
13.07.1959 - 26.04.2025
wohnhaft gewesen am Kanalweg 25 in Montlingen

Silvia Gebert-Hollenstein
28.03.1941 - 23.04.2025
wohnhaft gewesen an der Alvierstrasse 18 in Eichenwies

Roswitha Hutter
08.12.1934 - 16.04.2025
wohnhaft gewesen an der Walzenhauserstrasse 15 in Au

Jakob Lüchinger-Bont
05.04.1940 - 14.04.2025
wohnhaft gewesen am Spielwiesweg 11 in Montlingen

Stephan Vögele-Zach
16.05.1966 - 13.03.2025
wohnhaft gewesen an der Bontenfeldstrasse 1 in Eichenwies 

Irene Benz-Hutter
05.09.1936 - 12.03.2025
wohnhaft gewesen am Wattenauweg 19 in Montlingen

Franz Bühler
09.08.1952 - 02.03.2025
wohnhaft gewesen am Wattenauweg 19 in Montlingen

Othmar Kluser-Ammann
08.07.1940 - 01.02.2025
wohnhaft gewesen am Weizenweg 1 in Eichenwies

Josef Seitz-Steiger
22.02.1939 - 17.01.2025
wohnhaft gewesen am Wattenauweg 19 in Montlingen

Rosa Bleisch-Loher
30.08.1936 - 24.12.2024
wohnhaft gewesen an der Edenstrasse 17 in Montlingen

Anna Schegg-Zäch
01.09.1933 - 21.12.2024
wohnhaft gewesen am Kanalweg 16 in Montlingen

Alois Haltiner-Kühnis
22.10.1935 - 06.12.2024
wohnhaft gewesen an der Hinterburgstrasse 47 in Montlingen

Helmut Lüchinger-Bryner
26.08.1945 - 07.10.2024
wohnhaft gewesen am Lehmenweg 3 in Montlingen

Luisa Lüchinger-Loher
13.07.1937 - 02.10.2024
wohnhaft gewesen an der Tannenstrasse 13 in Eichenwies

Erwin Kobler-Oesch
01.04.1937 - 10.09.2024
wohnhaft gewesen an der Feldhofstrasse 36 in Oberriet

Josef Walt-Stieger
25.08.1936 - 06.09.2024
wohnhaft gewesen an der Gmeindstrasse 8 in Montlingen

Alfred Eberle-Lüchinger
09.07.1943 - 30.08.2024
wohnhaft gewesen an der Dorfstrasse 13 in Montlingen

Rosmarie Grob-Rutz
07.05.1943 - 27.08.2024
wohnhaft gewesen an der Zapfenbachstrasse 14 in Montlingen

Annemarie Kobler-Oesch
21.08.1943 - 25.08.2024
wohnhaft gewesen an der Eichbergstrasse 8 in Eichenwies

Margeritha (Margrit) Lüthi-Haltiner
17.09.1932 - 24.08.2024
wohnhaft gewesen am Kanalweg 25 in Montlingen

Brigitta Mattle-Hutter
06.06.1957 - 08.08.2024
wohnhaft gewesen an der Merzenäckerstrasse 1 in Eichenwies

Schwester Claudina (Josefina Bachmann)
29.08.1927 - 23.07.2024
wohnhaft gewesen an der Franziskusstrasse 15 in Eichenwies

Anita Loher-Lüchinger
31.01.1941 - 14.07.2024
wohnhaft gewesen am Bitziweg 20 in Montlingen

Georg Haltiner-Zanni
14.10.1958 - 08.05.2024
wohnhaft gewesen an der Gmeindstrasse 46 in Montlingen

Jakob (Köbi) Lüchinger
02.06.1965 - 16.04.2024
wohnhaft gewesen an der Stickereistrasse 4 in Arbon

Rico Hutter
09.11.1958 - 30.03.2024
wohnhaft gewesen an der Neufeldstrasse 15a in Eichenwies

Priska Weder-Lüchinger
22.05.1934 - 26.03.2024
wohnhaft gewesen an der Feldhofstrasse 36 in Oberriet

Erwin Gebert-Hollenstein
04.09.1937 - 27.03.2024
wohnhaft gewesen an der Alvierstrasse 18 in Eichenwies

Marlene Bolt-Pfeffer
06.08.1957 - 12.03.2024
wohnhaft gewesen an der Eichbergstrasse 20 in Eichenwies

Eduard Vögele-Lüchinger
13.10.1932 - 11.02.2024
wohnhaft gewesen an der Bontenfeldstrasse 1 in Eichenwies

Rita Breuss-Benz
15.05.1945 - 11.02.2024
wohnhaft gewesen an der Alvierstrasse 15 in Eichenwies

Beatrice Baumgartner-Hutter
06.11.1933 - 04.02.2024
wohnhaft gewesen im Huus Feldhof in Oberriet

Guido Savary-Loher
19.02.1939 - 18.01.2024
wohnhaft gewesen an der Gartenstrasse 6 in Montlingen

Kurt Herrsche
01.05.1959 - 07.12.2023
wohnhaft gewesen an der Zapfenbachstrasse 14 in Montlingen

Linus Wüst-Rohner
28.03.1934 - 12.12.2023
wohnhaft gewesen an der Gartenstrasse 11 in Montlingen

Margrith Strässle-Britt
14.09.1944 - 09.11.2023
wohnhaft gewesen am Tannenweg 5 in Eichenwies

Walter Jansen
09.08.1928 - 30.10.2023
wohnhaft gewesen an der Schachenfeldstrasse 16c in Oberriet

Elisabeth Loher-Krapf
25.11.1947 - 25.09.2023
wohnhaft gewesen am Gehrenweg 7 in Montlingen

Edith Loher-Schegg
29.10.1961 - 25.08.2023
wohnhaft gewesen an der Kindergartenstrasse 47 in Montlingen

Meinrad Kühnis-Brunschwiler
22.04.1936 - 16.07.2023
wohnhaft gewesen an der Gartenstrasse 14 in Montlingen

Rita Haltiner-Baumgartner
10.12.1964 - 30.06.2023
wohnhaft gewesen an der Hinterburgstrasse 43 in Montlingen

Werner Kolb-Müller
03.04.1935 - 31.05.2023
wohnhaft gewesen an der Sonnenstrasse 7 in Eichenwies

Erwin Lüchinger
14.04.1948 - 31.03.2023
wohnhaft gewesen an der Rheinstrasse 7 in Oberriet

Guido Thurnherr-Rohner
06.06.1955 - 24.03.2023
wohnhaft gewesen an der Oberrieterstrasse 40 in Montlingen

Giuseppe Leone-Lüchinger
01.02.1948 - 02.03.2023
wohnhaft gewesen am Agerstenweg 4 in Montlingen

Norbert Loher-Marxer
13.11.1965 - 26.02.2023
wohnhaft gewesen an der Lachenstrasse 17 in Montlingen

Alfred Zäch-Grabher
14.03.1949 - 05.02.2023
wohnhaft gewesen im Huus Feldhof in Oberriet

Hedwig Loher-Wüst
17.10.1936 - 03.02.2023
wohnhaft gewesen am Kanalweg 8 in Montlingen

Karl Schegg-Städler
11.04.1938 - 27.01.2023
wohnhaft gewesen am Gehrenweg 17 in Montlingen

Margrith Hutter
28.12.1954 - 24.01.2023
wohnhaft gewesen am Wattenauweg 19 in Montlingen

Ferdinand Wüst-Lutz
10.09.1949 - 22.01.2023
wohnhaft gewesen an der Gartenstrasse 9 in Montlingen

Alfons Gschwend-Neumeier
04.09.1931 - 12.01.2023
wohnhaft gewesen am Littenweg 8 in Montlingen

Norbert Ammann-Sulser
17.08.1955 - 31.12.2022
wohnhaft gewesen an der Neufeldstrasse 5, 9463 Eichenwies

Elisabeth Steiger-Rüegg
23.01.1938 - 04.11.2022
wohnhaft gewesen am Wattenauweg 19 in Montlingen

Anna Kühnis-Döös
06.11.1940 - 16.10.2022
wohnhaft gewesen im Huus Feldhof in Oberriet

Rolf Schmid-Strickler
27.11.1951 - 10.10.2022
wohnhaft gewesen an der Zapfenbachstrasse 22 in Montlingen

Rosmarie Zäch-Senn
05.11.1945 - 03.10.2022
wohnhaft gewesen an der Staatsstrasse 182 in Eichenwies

Sr. Pascalina (Margrit Köppel)
25.07.1930 - 23.09.2022
wohnhaft gewesen im Franziskusheim in Eichenwies

Gallus Tiziani
20.05.1951 - 07.09.2022
wohnhaft gewesen im Huus Feldhof in Oberriet

Werner Nüssli-Eugster
14.04.1941 - 22.07.2022
wohnhaft gewesen an der Kindergartenstrasse 5 in Montlingen

Verena Bell-Benz
28.07.1953 - 19.06.2022
wohnhaft gewesen am Wattenauweg 9 in Montlingen

Leonhard Romano-Mischi
29.04.1930 - 08.06.2022
wohnhaft gewesen im Huus Feldhof in Oberriet

Leonhard Wüst-Kühnis
23.07.1939 - 20.04.2022
wohnhaft gewesen Alte Sportplatzstrasse 11 in Montlingen

Waldburga Plangger-Benz
03.05.1938 - 18.03.2022
wohnhaft gewesen im Huus Feldhof in Oberriet

Martin Schegg-Büchel
06.08.1946 - 15.02.2022
wohnhaft gewesen an der Dorfstrasse 58 in Montlingen

Rena Hasler
08.01.2005 - 06.02.2022
wohnhaft gewesen am Zapfenweg 8 in Montlingen

Stefan Dietsche
13.11.1967 - 29.12.2021
wohnhaft gewesen an der Churerstrasse 8 in Oberriet

Alois Loser-Loher
30.06.1930 - 12.01.2022
wohnhaft gewesen am Bergliweg 14 in Montlingen

Anna Lüchinger-Dietsche
15.01.1932 - 12.01.2022
wohnhaft gewesen im Altersheim Feldhof in Oberriet

Gebhard Kness-Eberle
08.08.1934 - 03.01.2022
wohnhaft gewesen an der Neufeldstrasse 13 in Eichenwies

Silvia Lüchinger-Pflug
06.06.1928 - 27.12.2021
wohnhaft gewesen an der Gartenstrasse 13 in Montlingen

Stephan Lüchinger-Pflug
05.03.1927 - 16.12.2021
wohnhaft gewesen an der Gartenstrasse 13 in Montlingen

Leo Hutter-Bont
10.08.1945 - 17.12.2021
wohnhaft gewesen im Altersheim Feldhof in Oberriet 

Emilia Haltiner-Zanni
04.05.1963 - 16.12.2021
wohnhaft gewesen an der Gmeindstrasse 46 in Montlingen

Pia Schegg-Zünd
29.10.1929 - 13.11.2021
wohnhaft gewesen im Altersheim Feldhof in Oberriet

Anna Stieger
18.08.1925 - 1.11.2021
wohnhaft gewesen im Altersheim Feldhof in Oberriet

Adrian Wolf
09.08.1943 - 3.11.2021
wohnhaft gewesen im Altersheim Feldhof in Oberriet

Josef Lüchinger-Greber
23.06.1927 - 16.10.2021
wohnhaft gewesen an der Wiesenstrasse 42 in Eichenwies

Erich Krucker-Bont
31.10.1943 - 12.10.2021
wohnhaft gewesen an der Bontenfeldstrasse 13 in Eichenwies

Elisabeth Schegg-Kurer
15.06.1952 - 28.09.2021
wohnhaft gewesen an der Altstätterstrasse 2 in Montlingen

Werner Haltiner-Gächter
11.08.1945 - 03.09.2021
wohnhaft gewesen an der Kindergartenstrasse 3 in Eichenwies

Martin Fritsche-Zäch
11.06.1935 - 01.09.2021
wohnhaft gewesen am Spielwiesweg 8 in Montlingen.

Urs Kluser-Gisler
07.11.1972 - 20.08.2021
wohnhaft gewesen am Bitziweg 7 in Montlingen

Paul Benz-Stieger
17.07.1940 - 20.07.2021
wohnhaft gewesen zuletzt im Alterswohnheim Möösli in Gams

Cäcilie Benz-Zigerlig
23.04.1948 - 03.07.2021
wohnhaft gewesen an der Oberrieterstrasse 41a in Montlingen

Othmar Benz
12.03.1955 - 21.06.2021
wohnhaft gewesen an der Toggenburgerstrasse 133 in Wil 

Gertrud Wüst-Weder
11.04.1932 - 23.06.2021
wohnhaft gewesen an der alten Sportplatzstrasse 19 in Montlingen

Ernst Büchel-Feurer
19.01.1929 - 22.06.2021
wohnhaft gewesen an der Nordstrasse 15 in Eichenwies

Maria Rohner-Hasler
16.04.1932 - 30.05.2021
wohnhaft gewesen am Wattenauweg 19 in Montlingen, zuletzt im Haus VIVA in Altstätten

Cornelia Gächter-Rech
31.07.1962 - 16.05.2021
wohnhaft gewesen am Eschenring 22 in Uzwil

Schüll (Gilbert) Baumgartner-Benz
25.12.1955 - 22.04.2021
wohnhaft gewesen an der Ringgasse 7 in Hinterforst

Alex Speck-Köppel
07.07.1957 - 20.04.2021
wohnhaft gewesen an der Hinterburgstrasse 38 in Montlingen

Marc Benz-Eugster
09.03.1980 - 15.04.2021
wohnhaft gewesen am Stöckenweg 3 in Montlingen

Zita Stieger
11.08.1928 - 13.04.2021
wohnhaft gewesen an der Tannenstrasse 13 in Eichenwies

Isabella Büchel
07.07.1980 - 21.03.2021
wohnhaft gewesen an der Nordstrasse 21 in Eichenwies

Werner Kolb
01.11.1939 - 21.03.2021
wohnhaft gewesen am Eichenweg 5 in Eichenwies

Walter Mattle-Loher
27.03.1936 - 19.01.2021
wohnhaft gewesen an der Kindergartenstrasse 15 in Eichenwies

Martin Lüchinger-Benz
10.12.1948 - 03.01.2021
wohnhaft gewesen an der Wiesenstrasse 50 in Oberriet

Heinz Bauer-Hagmann
28.09.1963 - 20.12.2020
wohnhaft gewesen an der Kriessernstrasse 6 in Montlingen

Anton Herrsche-Hollenstein
11.01.1935 - 07.12.2020
wohnhaft gewesen an der Kriessernstrasse 8 in Montlingen

Martin Dörig
29.01.1949 - 26.11.2020
wohnhaft gewesen am Weizenweg 2 in Eichenwies

Erich Schegg-Leuthe
13.04.1954 - 16.11.2020
wohnhaft gewesen an der Hinterburgstrasse 32 in Montlingen

Rosmarie Baumgartner-Hasler
31.08.1937 - 13.11.2020
wohnhaft gewesen an der Hinterburgstrasse 44a in Montlingen

Kurt Gächter-Hegelbach
13.08.1938 - 09.11.2020
wohnhaft gewesen am Eichenweg 2a in Eichenwies

Klarissa Loher-Kühnis
04.11.1933 - 03.11.2020
wohnhaft gewesen an der Gmeindstrasse 31 in Montlingen

Hanspeter Benz-Ospelt
03.09.1969 - 01.11.2020
wohnhaft gewesen am Alvierweg 3 in Vaduz

René Benz-Lindinger
20.10.1965 - 29.10.2020
wohnhaft gewesen an der Alten Sportplatzstrasse 16 in Montlingen

Genovefa Kluser-Loher
07.08.1930 - 10.10.2020
wohnhaft gewesen an der Hilpertstrasse 12 in Eichenwies
(zuletzt im Altersheim Feldhof in Oberriet)

Hugo Benz-Gasser
03.09.1933 - 19.09.2020
wohnhaft gewesen am Spielwiesweg 12 in Montlingen
(zuletzt beim Altersheim Augiessen in Widnau)

Guido Benz
15.11.1961 - 02.09.2020
wohnhaft gewesen an der Zapfenbachstrasse 17 in Montlingen

Paula Benz-Segmüller
24.09.1939 - 02.09.2020
wohnhaft gewesen an der Gmeindstrasse 32 in Montlingen

Kurt Bösch-Schegg
14.03.1962 - 02.07.2020
wohnhaft gewesen an der Staatsstrasse 179 in Eichenwies

Roland Amann-Häusle
24.02.1934 - 22.05.2020
wohnhaft gewesen an der Franziskusstrasse 4 in Eichenwies

Anton Langenegger-Schegg
31.12.1938 - 09.05.2020
wohnhaft gewesen am Gehrenweg 33 in Montlingen

Gebhard Loher-Heeb
31.01.1931 - 08.05.2020
wohnhaft gewesen an der Gartenstrasse 1 in Montlingen
(zuletzt im Altersheim Feldhof in Oberriet)

Hedwig Wüst-Zäch
04.02.1924 - 05.05.2020
wohnhaft gewesen an der Obstgartenstrasse 4 in Montlingen
(zuletzt im Haus VIVA in Altstätten)

Kurt Steiger-Baumgartner
26.05.1943 - 27.04.2020
wohnhaft gewesen im Mettlen 2 in Eichenwies

Agatha Lehmann-Wüst
12.04.1939 - 11.04.2020
wohnhaft gewesen am Fliederweg 8 in Eichenwies

Felix Benz-Bachmann
09.12.1925 - 04.02.2020
wohnhaft gewesen am Kirchweg 4 in Montlingen
(zuletzt im Altersheim Feldhof in Oberriet)

Rita Stieger-Hutter
26.11.1928 - 09.12.2019
wohnhaft gewesen an der Staatsstrasse 174 in Eichenwies
(zuletzt im Altersheim Feldhof in Oberriet)

Martha Loher-Marquart
03.02.1929 - 02.12.2019
wohnhaft gewesen am Gäbeliweg 6 in Montlingen
(zuletzt im Haus Sonnengarten in Altstätten)

Gerhard Meier-Rohner
31.08.1933 - 24.11.2019
wohnhaft gewesen im Langenacker 1 in Oberriet

Anton Diezi, Pfarrer i.R.
15.10.1945 - 24.11.2019
wohnhaft gewesen an der Tannenstrasse 5 in Eichenwies

Emma Kühnis-Kaiser
05.05.1936 - 15.10.2019
wohnhaft gewesen an der Oberrieterstrasse 6 in Montlingen

Rosa Hasler-Gächter
20.04.1936 - 07.10.2019
wohnhaft gewesen an der Tännelistrasse 30 in Montlingen

Hannelore Benz-Gasser
07.10.1937 - 23.09.2019
wohnhaft gewesen am Spielwiesweg 12 in Montlingen

David Loher
01.12.1963 - 08.09.2019
wohnhaft gewesen an der Tännelistrasse 42 in Montlingen

Lidia Zigerlig-Plozza
12.09.1935 - 20.08.2019
wohnhaft gewesen an der Tännelistrasse 2 in Montlingen
(zuletzt beim Altersheim Feldhof in Oberriet)

Michael Frei-Brück
06.06.1948 - 31.07.2019
wohnhaft gewesen an der Neufeldstrasse 15a in Eichenwies

Roland Kühne
11.06.1951 - 03.07.2019
wohnhaft gewesen am Bahnplatz 17 in Rorschach

Margaritha Wüst-Thurnherr
25.04.1938 - 15.05.2019
wohnhaft gewesen an der Tännelistrasse 35 in Montlingen

Ernst Zäch-Senn
07.10.1937 - 12.05.2019
wohnhaft gewesen an der Staatsstrasse 182 in Eichenwies

Theresia Bont-Hutter
25.10.1938 - 19.04.2019
wohnhaft gewesen am Spielwiesweg 5 in Montlingen

Agnes Muther
22.01.1925 - 16.04.2019
wohnhaft gewesen an der Franziskusstrasse 11 in Eichenwies
(zuletzt im Alterswohnsitz Salvia in Rebstein)

Anton Huber
26.06.1932 - 15.04.2019
wohnhaft gewesen an der Gmeindstrasse 25 in Montlingen

Erich Gebert-Lüchinger
31.12.1942 - 23.03.2019
wohnhaft gewesen an der Alvierstrasse 12 in Eichenwies

Martha Imlig-Lipp
04.11.1938 - 17.03.2019
wohnhaft gewesen an der Neufeldstrasse 15 in Eichenwies

Rosa Bitar-Baumgartner
11.06.1945 - 23.02.2019
wohnhaft gewesen am Spielwiesweg 17 in Montlingen

Rosmarie Lüchinger-Hutter
22.08.1944 - 12.02.2019
wohnhaft gewesen an der Tännelistrasse 10 in Montlingen

Walter Hasler-Thaler
16.04.1952 - 31.01.2019
wohnhaft gewesen an der Tännelistrasse 31 in Montlingen

Josef Savary-Weber
19.04.1921 - 30.01.2019
wohnhaft gewesen am Römerweg 10 in Montlingen

Gertrud (Trudi) Benz-Stieger
11.03.1936 - 29.01.2019
wohnhaft gewesen im Altersheim Feldhof in Oberriet

Hermann Plangger-Benz
10.12.1938 - 19.01.2019
wohnhaft gewesen am Eichenweg 1 in Eichenwies

Sr. Grisella (Marie Näf)
18.08.1931 - 14.01.2019
wohnhaft gewesen in Zufikon

Ida Lüchinger-Metzler
22.05.1926 - 11.01.2019
wohnhaft gewesen am Kanalweg 4 in Montlingen

Winterzeit - Rosenkranzgebet in Eichenwies

31.10.2024 |

Mit der Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit ändert sich auch die Uhrzeit des sonntäglichen Rosenkranzgebets in Eichenwies.

Ab November wird das Rosenkranzgebet sonntags um 17 Uhr gebetet.

Eine Ausnahme bleibt der Totenrosenkranz; dieser wird weiterhin um 19 Uhr abgehalten.

Alpgottesdienst - Gemeinschaft erleben inmitten der Natur

10.08.2025 |

Der Alpgottesdienst auf dem Montlinger Schwamm fand am Sonntag, 10. August 2025 inmitten der malerischen Natur statt. Unter der strahlenden Sonne und umgeben von saftig grünen Wiesen wurde der Gottesdienst gefeiert. Diakon Donat Haltiner leitete die Feier mit inspirierenden Worten. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von den Holzbuurabuba Kobelwald, dem Alphornduo vom Krummensee, dem feierlichen Segensruf und dem Schellengeläut. Viele Besucher aus nah und fern waren anwesend, um diesen besonderen Moment zu erleben. Es war ein unvergesslicher Tag voller Gemeinschaft und spiritueller Erneuerung.

Impressionen siehe Fotoalbum
 

Kirchenfest in Montlingen

22.06.2025 |

Am Sonntag, 22. Juni, fand bei herrlichem Sommerwetter das Kirchenfest zu Ehren des heiligen Johannes des Täufers statt. Die Feierlichkeiten begannen mit einer Messe, die von Festprediger Kaplan Peter Legnowski und Diakon Donat Haltiner zelebriert wurde. Musikalisch wurde die Feier vom Chor Montlingen mitgestaltet. In Begleitung der Musikgesellschaft Montlingen-Eichenwies begaben sich die zahlreich erschienenen Gottesdienstbesucher auf den Weg zur Prozession. Die von Diakon Donat Haltiner getragene Monstranz mit dem Allerheiligsten wurde im Festzug unter Besinnung und Musik durch die Strassen getragen und dabei von einem «Himmel» beschirmt.

Das Programm für die Kinder wurde von der Religionspädagogin Veronika Hopfner-Schilling organisiert und vorbereitet. Es gab ein abwechslungsreiches Programm mit grossem Mikado, Wikingerschach, Pedalos und weiteren Aktivitäten. Zusätzlich wurde während der Messe eine Kinderkirche angeboten.

Im Anschluss organisierte der Pfarreirat eine Verpflegung mit Wurst und Brot für alle Besucher. Das Fest war ein grosser Erfolg und wurde von vielen Besuchern genossen.
 

Ministrantenaufnahme und -verabschiedung

14.06.2025 |

Am Samstag, den 14. Juni, wurden ein Mädchen und sechs Knaben voller Freude in den Ministrantendienst aufgenommen. Die Religionspädagogin Silke Schlör hiess sie herzlichen willkommen und wünschte ihnen viel Freude und Ausdauer. Diese jungen Menschen werden nun aktiv die Feier des Glaubens mitgestalten.

Gleichzeitig wurden zwei Ministrantinnen und drei Ministranten verabschiedet, die ihren Dienst mit Hingabe erfüllt haben. Ihnen gebührt besten Dank und Anerkennung. Möge Gott sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten und beschützen.

Fotos siehe Fotoalbum

Abstimmungsergebnisse - Zusammenschluss der fünf Kirchgemeinden der Seelsorgeeinheit Blattenberg

15.06.2025 |

Minis auf Entdeckungsreise - Ein Tag voller Nervenkitzel

10.05.2025 |

Am Samstagmorgen, 10. Mai 2025, versammelten sich die Ministrantinnen und Ministranten von Eichenwies und Montlingen voller Vorfreude zu ihrem jährlichen Ausflug.

Nach einer fast zweistündigen Carfahrt erreichte die fröhliche Gruppe den Skyline Park in Deutschland. In Kleingruppen erkundeten die Minis den Vergnügungspark und genossen die unzähligen, nervenkitzelnden Bahnen und Attraktionen.


Zur Stärkung trafen sich die Minis zum gemeinsamen Mittagessen, wo sie ihre Erlebnisse austauschten und neue Energie tankten. Die Zeit verging wie im Flug – es war fast nicht möglich, alle Attraktionen auszuprobieren.

Mit vielen schönen Eindrücken und Begegnungen im Gepäck kamen die Minis wohlbehütet wieder zu Hause im Rheintal an.

Weitere Impressionen siehe Fotoalbum

Erstkommunion in Montlingen und Eichenwies

04.05.2025 |

Am Sonntag, den 4. Mai, durften 27 Kinder aus unserer Pfarrei zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. Gemeinsam mit Pater Othmar, Religionspädagogin Veronika Hopfner-Schilling, Diakon Donat Haltiner und den Ministrierenden zogen sie in die festlich geschmückten Kirchen ein. Die Festtagsgottesdienste standen unter dem Motto: «Ich bin eingeladen, dabei zu sein. Ich bin eingeladen, die Freude zu teilen. Ich bin eingeladen, etwas davon weiterzugeben.» Ein herzlicher Dank geht an alle Mitwirkenden.


Die zwölf Kinder aus Eichenwies mit Pater Othmar Baldegger, Religionspädagogin Veronika Hopfner-Schilling
und Diakon Donat Haltiner                                                                                                      Bild: Emmy Kohler




Die fünfzehn Kinder aus Montlingen mit Pater Othmar Baldegger,  Religionspädagogin Veronika Hopfner-Schilling
und Diakon Donat Haltiner                                                                                                             Bild: Emmy Kohler

 

Ein Abend des Dankes und der Anerkennung

25.04.2025 |

«Herzlich willkommen zum gemeinsamen Abend. Heute möchten wir Danke sagen – für euren Einsatz, eure Zeit, euer Herzblut und all das, was ihr Tag für Tag oft ganz im Stillen für unsere Gemeinschaft leistet.» So begrüsste der Präsident Tristan Herrsche alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Pfarrei Montlingen-Eichenwies zum jährlichen Nachtessen.
Viele der Anwesenden feierten zudem ein Jubiläum, welches von Tristan Herrsche besonders hervorgehoben und verdankt wurde.
Diakon Donat Haltiner bedankte sich herzlich bei den Freiwilligen und betonte, dass ohne ihren grossen Einsatz Vieles in der Pfarrei nicht erledigt werden könnte.

 

Türli und Flidariweg

21.04.2025 |




Türli und Flidari haben das Montlinger Bergli vom Riet aus gesehen. Sie möchten es erforschen. Hast du Lust, sie bei ihrem Abenteuer zu begleiten? Es warten spannende Aufgaben auf dich.

Bei jeder Station sind 3 Zahlen versteckt, die du suchen kannst. Denn nur mit diesen Ziffern kann das Zahlenschloss geknackt werden. Jetzt stanzt du auf dem Faltblatt (Schaukasten vor der Kirche oder als pdf downloaden) beim Posten den Buchstaben
ein, welcher sich beim Zahlenschloss befindet. Nachher musst du das Schloss wieder schliessen.

Wenn du alles gelöst hast, gibt es sogar eine Belohnung. Viel Glück!

Start ist beim Schaukasten vor der Kirche.

Folgende Dokumente sind nützlich:

- Flyer für Türli und Flidariweg

Der Weg ist das ganze Jahr offen, wird aber ab Allerheiligen bis Ostern nur sporadisch gewartet.

Suppentag im Pfarreizentrum Montlingen

18.04.2025 |

Am Karfreitag, den 18. April, fand im Anschluss an den Kreuzweg der traditionelle Suppentag im Pfarreizentrum Montlingen statt. Unter dem Motto "Hunger frisst Zukunft" weist die Fastenaktion auf die Ungerechtigkeit hin, dass Hunger vermeidbar wäre. Obwohl genügend Nahrung produziert wird, ist das "tägliche Brot" für viele Menschen auf der Welt nicht gesichert.

Die Pfarrei Montlingen-Eichenwies organisierte den Suppentag und offerierte eine feine Mehlsuppe und Chäshörnli.

Der gesamte Erlös aus diesen Anlass ommt dem Fasenaktionsprojekt der Seelsorgeeinheit Blattenberg "Solidarisch Hunger und Armut überwinden" in Kenia zugute.

Ein herzliches Dankeschön allen Teilnehmenden für die grosszügigen Spenden und allen Helfenden für ihren freiwilligen Einsatz.

Impressionen siehe Fotoalbum

Sommerzeit - Rosenkranzgebet in Eichenwies

30.03.2025 |

Ab Ende März 2025 wird der Rosenkranz in Eichenwies um 19 Uhr gebetet.

Fasnachtsgottesdienst

27.02.2025 |

Am schmutzigen Donnerstag fand Montlingen ein der Fastnachtsgottesdienst unter dem Thema «Gottes Bodenpersonal» statt.
Die Schalmeien Balgach umrahmten die Feier musikalisch und sorgten für eine festliche Stimmung.
Diakon Donat Haltiner leitete die Liturgie, die durch gereimte Texte eine besondere Note erhielt. Der Gottesdienst war gut besucht und bot den Anwesenden eine gelungene Mischung aus Tradition und Kreativität.


 

Tauferneuerung in Montlingen und Eichenwies

25.01.2025 |

Ende Januar fanden in Montlingen und in Eichenwies besondere Gottesdienste statt. Zusammen mit Eltern, Paten, Nachbarn und Kirchenbesuchern wurde das Taufgedächtnis der angehenden ErstkommunikantInnen gefeiert.

Im Zentrum stand das Wasser, ein Symbol für das Leben und die Reinigung. Wasser ist von grosser Bedeutung im Glauben und erinnert an die Taufe, den ersten Schritt in das christliche Leben.

Die bevorstehende Erstkommunion, bei der die Kinder einen weiteren wichtigen Schritt in ihrem Glaubensweg machen werden, findet am Sonntag, 4. Mai um 9 Uhr in Eichenwies und um 11 Uhr in Montlingen statt.

Fotos siehe Fotoalbum

 

Sternsinger bringen Segen und Hoffnung

04.01.2025 |

Die Sternsinger waren bei kaltem aber strahlendem Sonnenschein unterwegs. Sie brachten den Einwohnern den Segen: "Der Herr schenke euch ein gesegnetes Jahr. Das wünschen euch Kaspar, Melchior und Balthasar."

In Eichenwies wurden die Segenskleber in die Briefkästen - zusammen mit einem Einzahlungsschein - verteilt, da sich zu wenig Kinder für diesen Anlass angemeldet haben.

Die Aktion Sternsingen 2025 unterstützt Kinder und Jugendliche in Kolumbien, die Opfer bewaffneter Konflikte geworden sind. In Zusammenarbeit mit der Organisation "Benposta" erhalten traumatisierte Kinder therapeutische Betreuung und finden in einer angstfreien, strukturierten Umgebung Halt.

Ein herzliches Vergelt's Gott allen, die die Sternsinger empfangen und das Projekt finanziell unterstützt haben. Ein besonderes Dankeschön gebührt den Kindern für ihren grossartigen Einsatz sowie ihren BegleiterInnen für ihre Unterstützung.

Ausflug der Minis - Spannende Einblicke und Wissenschaft hautnah

18.12.2024 |

Noch bevor die Sonne aufging, starteten die MinistrantInnen von Montlingen und Eichenwies einen aufregenden Ausflug mit dem Car nach Spreitenbach. Das Ziel war die Zweifel-Chips-Fabrik. Dort erwartete sie eine exklusive Führung, bei der ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Chips-Produktion geworfen werden konnte.

Nach diesem spannenden Einblick setzten die Minis ihre Reise nach Winterthur fort. Im Technorama angekommen, gestärkt mit einem köstlichen Mittagessen im Restaurant, stand der Nachmittag ganz im Zeichen der Wissenschaft und der Technik. Sie tauchten ein in die zahlreichen interaktiven Ausstellungen und Experimente, die das Technorama zu bieten hat. Jeder war begeistert und lernte viel Neues.

Am Abend, erfüllt von unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen, traten sie die Heimfahrt ins Rheintal an. Dieser Ausflug wird den Minis sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Foto siehe Fotoalbum

Was Sie mit Ihren Kirchensteuern alles möglich machen

22.03.2024 |

Jährlich geben die Rechnungen der Kirchenverwaltung Auskunft, wie die Kirchensteuern eingesetzt wurden.

Auf der Homepage www.kirchensteuern-sei-dank.ch ist auf sehr anschauliche und einfache Weise dokumentiert, was Sie mit Ihren Kirchensteuern möglich machen.
Ein herzliches Dankeschön für Ihren Solidarbeitrag!